Die Forstdirektion Foscari Widmann Rezzonico ist eines der größten Forstgüter Österreichs.
Der Kern des Besitzes entwickelte sich seit dem Mittelalter rund um den Markt Paternion, einen zentralen Ort im unteren Drautal.
Im Laufe der Zeit wechselte die Herrschaft mehrmals den Besitzer, bis sie 1629 den Widmann zugesprochen wurde, einer ursprünglich aus Villach stammenden Familie, die sich durch ihr unternehmerisches und finanzielles Geschick auszeichnete und im 17. Jahrhundert auch zu einer Patrizierfamilie der Republik Venedig aufstieg.
In dieser historischen Epoche war der Bergbau die Hauptbeschäftigung des Gebiets, da es dort reiche Vorkommen an verschiedenen Metallen gab. Erst später, mit der fortschreitenden Erschöpfung der Minen, rückte der Wald noch mehr in den Mittelpunkt der Interessen des Betriebes.
So entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte die Forstwirtschaft und der damit verbundene Holzhandel, der den Betrieb zu einem wichtigen Lieferanten der Republik Venedig machte und das Holz für den Bau der venezianischen Flotte lieferte.
Die derzeitige Eigentümerfamilie, Foscari Widmann Rezzonico, direkte Nachkommen der Widmanns, garantiert dank dieser langen Reise, die aus Leidenschaft für den Wald und Erfahrung in der weiten Welt des Holzes besteht, Kontinuität und Respekt für lokale Traditionen und Kultur zusammen mit der ständigen Anwendung und Entwicklung modernster und fortschrittlichster Methoden in der Forstverwaltung, mit einem starken Fokus auf Respekt für die Artenvielfalt und den verantwortungsvollsten Methoden für nachhaltige Forstwirtschaft.
Unsere lokalen Wurzeln kommen durch unsere besondere Aufmerksamkeit für die Geschichte, Kultur und Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften zum Ausdruck, was uns zu aktiven Protagonisten dieses herrlichen Gebiets macht.


